Den Schwarzwald entdecken

Der Schwarzwald

Mehr als Bollenhut und Schwarzwälder Kirsch

Der Schwarzwald ist eine faszinierende Kulturlandschaft mit einer langen Geschichte und bietet weit mehr als nur den berühmten Bollenhut oder die leckere Schwarzwälder Kirschtorte.

Entdecken Sie ihn neu. Sie werden zahlreiche interessante und spannende Ausflugsziele in der näheren und weiteren Umgebung finden.

Und mit unserer KONUS-Gästekarte können Sie sie sogar kostenlos mit Bus und Bahn erreichen.

Ausflugsziele

Nationalpark Schwarzwald

Seit dem 1. Januar 2014 besteht der Nationalpark Schwarzwald – als erster und bisher einziger Nationalpark Baden-Württembergs. Das Motto „Natur Natur sein lassen“ drückt zugleich das vorrangige Ziel des Schutzgebietes aus.

Mit der KONUS-Gästekarte und den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Nationalpark Schwarzwald schnell und kostenlos.

Der Europapark in Rust

Wo sonst können Sie Europa in einem Tag erleben. Europas größter und beliebtester Freizeitpark bietet über 100 Attraktionen, Achterbahnen, Shows, luxuriöse Übernachtungsmöglichkeiten. Auf jeden Fall einen Besuch wert

Der Mummelsee

Er ist sagenumwoben und geheimnisvoll: Der Mummelsee an der Schwarzwaldhochstraße ist umgeben von dunklen Tannenwäldern. Er hat seinen geheimnisvollen Namen von den Seefräulein oder Mümmlein. Sie wohnen in seiner unergründlichen Tiefe in einem prächtigen, kristallenen Schloss. Es ist umgeben von prachtvollen Gärten, in denen die blutrote Koralle neben der duftenden Seerose wächst.

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau, eine Universitätsstadt im Schwarzwald im Südwesten Deutschlands, ist für sein mildes Klima und das wiederaufgebaute, von kleinen Bächen durchzogene mittelalterliche Stadtzentrum bekannt.
Das Besondere an Freiburg ist die Verbindung zwischen Grünem und Großstadt. Nur 5 Gehminuten vom gotischen Münster – nicht weit vom Altstadtkern – beginnt mit dem Schloßberg der Schwarzwald direkt vor der Tür.

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Der Standort des Turms liegt in der Ortschaft Maisach, oberhalb des Anwesens Bad Antogast in unmittelbarer Nähe zum Westweg und am Renchtalsteig sowie am Qualitätswanderweg Maisacher Turmsteig.

Von dort aus ist eine Aussicht über weite Teile des Schwarzwalds, über die Rheinebene bis zu den Vogesen gegeben.

Die Triberger Wasserfälle

Die Triberger Wasserfälle sind ein beeindruckendes Naturdenkmal in Deutschland und zählen zu den höchsten Wasserfällen des Landes. Sie liegen im Schwarzwald, genauer gesagt in der Stadt Triberg in Baden-Württemberg. Die Wasserfälle sind ein beliebtes Ausflugsziel und ein Symbol für die Schönheit der Region.

Die Triberger Wasserfälle sind gut erschlossen und leicht zugänglich. Es gibt mehrere Wanderwege und Aussichtspunkte, die es den Besuchern ermöglichen, die Fälle aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Besonders beeindruckend sind die Wasserfälle im Frühling, wenn die Schneeschmelze die Gutach anschwellen lässt, oder nach starken Regenfällen, wenn die Wassermassen besonders kraftvoll über die Felsen donnern.

Der Buchkopfturm

Der Standort des Turms liegt in der Ortschaft Maisach, oberhalb des Anwesens Bad Antogast in unmittelbarer Nähe zum Westweg und am Renchtalsteig sowie am Qualitätswanderweg Maisacher Turmsteig.

Von dort aus ist eine Aussicht über weite Teile des Schwarzwalds, über die Rheinebene bis zu den Vogesen gegeben.